Toleranz versus Nächstenliebe
Toleranz ist ein Schlagwort der heutigen Zeit
und verbindet damit, Andersdenkende oder andere Religionen nicht zu kritisieren. Besonders auffällig ist die einseitige Toleranz bei Gleichgeschlechtlichen! Die, die nach biblischer Moral leben oder leben wollen sind Randgruppen, jedoch an Anzahl derer, die die Toleranz einfordern, weit überlegen.
Warum müssen diese Taten toleriert werden? Es ist doch bekannt, dass dieses Handeln vor Gott verwerflich ist! Jesus nutzte nie das Wort Toleranz, sondern wies entschieden auf dieses oder jenes Fehlverhalten hin. Z.B. die Geschichte mit der Hure und den Schriftgelehrten, die sie zu Recht steinigen wollten. Jesus tolerierte das pharisäische Verhalten nicht und zeigte ihnen ihre Fehler auf mit dem Satz:" wer ohne Fehler ist..." Und zur Frau sagte er:" ......sündige ab jetzt nicht mehr!"
Bei Adam und Eva gab es keine Toleranz. Nicht essen, heißt nicht essen basta. Raus aus dem Paradies. Wie sieht es aus mit der Justiz? >Nagut der hat ein schnelles Auto dass wäre Unsinn ihn für Tempoüberschreitung zu bestrafen?< Toleranz kann es nicht geben, weil sie nicht rechtfertigt, sonder zudeckt. Gott deckt aber auf und erwartet unsere Einsicht, dass wir ihm nicht Gehorsam gezollt haben
Wäre es nicht einfacher von Gott gewesen zu sagen >OK, alles auf Anfang und nicht noch mal?< Nein! Denn Gott sagte: "nur nicht von dem Baum, der dich Gut und Böse erkennen lässt. Sobald du davon isst, musst du sterben!" Warum also soll heute eine Mehrheit, die von einer Minderheit diskriminiert wird, Sünde gutheißen und tolerieren?
Menschen einfach so zusehen, wie sie in die Verdammnis spazieren? Ist es nicht unser Auftrag als Christen, im Auftrag der Liebe Gottes und der Nächstenliebe, diesen Menschen zu zeigen, dass es nicht der richtige Weg ist? Ist es nicht wichtig ihnen Jesus zu zeigen, der sie von ihrer Besessenheit heilen kann? Wir machen uns schuldig vor Gott, wenn wir sie gewähren lasse, sie einfach tolerieren oder besser gesagt ---- IGNORIEREN!
Auf der anderen Seite, ist dann der christliche Aspekt, wir sollen und müssen Missionsarbeit leisten und den Religionen zeigen, dass sie Gott so nicht finden können. Wenn Religionen, Sekten und Gemeinden durch Irrlehrer und falsche Propheten in die Irre geleitet werden, dürfen wir da zu sehen? Nichts tun und sagen und ignorieren/tolerieren, das sie einfach in das Paradies verfehlen?
Was ist jetzt Toleranz? Haben die Menschen Toleranz zu üben, wenn ich der Meinung bin, jedes weibliche Wesen, welches mir begegnet küssen, liebkosen oder begatten zu müssen, wie die Tiere? Arme Frauen! Warum habe aber ich es zu tolerieren, dass die Frauen und alle anderen es nicht zulassen?
Ich denke dafür gibt es Gottes Moral, die jeder in sich trägt und die Judikative, die hier Einhalt gebieten. Denn Respekt, Ehrerbietung und Würdigung, der einzelnen Geschöpfe macht solche Verhaltensweisen unmöglich! Aber warum tolerieren wir dann, dass Gott misshandelt, gedemütigt und respektlos Behandelt wird? Ist der Schöpfer weniger wert als das Geschöpf?
Warum müssen diese Taten toleriert werden? Es ist doch bekannt, dass dieses Handeln vor Gott verwerflich ist! Jesus nutzte nie das Wort Toleranz, sondern wies entschieden auf dieses oder jenes Fehlverhalten hin. Z.B. die Geschichte mit der Hure und den Schriftgelehrten, die sie zu Recht steinigen wollten. Jesus tolerierte das pharisäische Verhalten nicht und zeigte ihnen ihre Fehler auf mit dem Satz:" wer ohne Fehler ist..." Und zur Frau sagte er:" ......sündige ab jetzt nicht mehr!"
Bei Adam und Eva gab es keine Toleranz. Nicht essen, heißt nicht essen basta. Raus aus dem Paradies. Wie sieht es aus mit der Justiz? >Nagut der hat ein schnelles Auto dass wäre Unsinn ihn für Tempoüberschreitung zu bestrafen?< Toleranz kann es nicht geben, weil sie nicht rechtfertigt, sonder zudeckt. Gott deckt aber auf und erwartet unsere Einsicht, dass wir ihm nicht Gehorsam gezollt haben
Wäre es nicht einfacher von Gott gewesen zu sagen >OK, alles auf Anfang und nicht noch mal?< Nein! Denn Gott sagte: "nur nicht von dem Baum, der dich Gut und Böse erkennen lässt. Sobald du davon isst, musst du sterben!" Warum also soll heute eine Mehrheit, die von einer Minderheit diskriminiert wird, Sünde gutheißen und tolerieren?
Menschen einfach so zusehen, wie sie in die Verdammnis spazieren? Ist es nicht unser Auftrag als Christen, im Auftrag der Liebe Gottes und der Nächstenliebe, diesen Menschen zu zeigen, dass es nicht der richtige Weg ist? Ist es nicht wichtig ihnen Jesus zu zeigen, der sie von ihrer Besessenheit heilen kann? Wir machen uns schuldig vor Gott, wenn wir sie gewähren lasse, sie einfach tolerieren oder besser gesagt ---- IGNORIEREN!
Auf der anderen Seite, ist dann der christliche Aspekt, wir sollen und müssen Missionsarbeit leisten und den Religionen zeigen, dass sie Gott so nicht finden können. Wenn Religionen, Sekten und Gemeinden durch Irrlehrer und falsche Propheten in die Irre geleitet werden, dürfen wir da zu sehen? Nichts tun und sagen und ignorieren/tolerieren, das sie einfach in das Paradies verfehlen?
Was ist jetzt Toleranz? Haben die Menschen Toleranz zu üben, wenn ich der Meinung bin, jedes weibliche Wesen, welches mir begegnet küssen, liebkosen oder begatten zu müssen, wie die Tiere? Arme Frauen! Warum habe aber ich es zu tolerieren, dass die Frauen und alle anderen es nicht zulassen?
Ich denke dafür gibt es Gottes Moral, die jeder in sich trägt und die Judikative, die hier Einhalt gebieten. Denn Respekt, Ehrerbietung und Würdigung, der einzelnen Geschöpfe macht solche Verhaltensweisen unmöglich! Aber warum tolerieren wir dann, dass Gott misshandelt, gedemütigt und respektlos Behandelt wird? Ist der Schöpfer weniger wert als das Geschöpf?
Dann
denken wir an Irrlehren, die das Wort Gottes so verdrehen, dass es in
ihre leere Lehren und Überzeugungen passt.
Zitat
zur Ehescheidung im Widerspruch zu dem, dass Jesus untersagt hat.
"Gott
hat mir genau diesen Partner geschickt, dass ich geschliffen werde,
danach kam die Scheidung, um Reif für meinen rechten Partner zu
sein"
Gott hilf solchen verirrten Seelen! Heißt es nicht, "was Gott zusammenführt soll der Mensch nicht scheiden?" Markus 10 9-12
Nun, was ganz neues, Gott führt zusammen "um" zu scheiden? So etwas soll ein Kind Gottes, ein Jünger in Jesu tolerieren? Oder fällst du nicht auch, vor Verzweiflung, auf die Knie, um für diese Menschen, die sich solchen Unsinn ausdenken, zu bitten? Oder sollen wir hier auch tolerieren bzw. ignorieren?
Nächstenliebe beinhaltet, dass ich meine Umgebung so behandle, wie ich behandelt werden möchte. Wenn ich jedoch alles tolerieren wollte, was anderen Spaß macht. Ziehen wiederum andere den Kürzen und somit ich auch. Man kann es nicht allen recht machen und vor allem dann nicht, wenn es sich um Gesetzwidrigkeiten handelt.
Das worauf sich in diesen Tagen die Toleranz bezieht, wird von der Mehrheit der Menschen nicht toleriert, was in den 2014/15 Jahren angefangen, ist schon fast nicht mehr hörbar, und nur von einem geringen Prozentsatz akzeptiert, aber nicht toleriert. Ob es der Gender Mainstream ist, der in den schulen und Kindergärten eingeführt werden sollte oder die Heirat für alle. Es gibt wenig Akzeptanz und Toleranz dieser Bewegung gegenüber.
Nächstenliebe beinhaltet, dass ich meine Umgebung so behandle, wie ich behandelt werden möchte. Wenn ich jedoch alles tolerieren wollte, was anderen Spaß macht. Ziehen wiederum andere den Kürzen und somit ich auch. Man kann es nicht allen recht machen und vor allem dann nicht, wenn es sich um Gesetzwidrigkeiten handelt.
Das worauf sich in diesen Tagen die Toleranz bezieht, wird von der Mehrheit der Menschen nicht toleriert, was in den 2014/15 Jahren angefangen, ist schon fast nicht mehr hörbar, und nur von einem geringen Prozentsatz akzeptiert, aber nicht toleriert. Ob es der Gender Mainstream ist, der in den schulen und Kindergärten eingeführt werden sollte oder die Heirat für alle. Es gibt wenig Akzeptanz und Toleranz dieser Bewegung gegenüber.
Zusammenfassend
möchte ich behaupten, dass Toleranz das gleiche Wort ist, wie
Ignoranz! Und das spiegelt die Gesellschaft des 20. und 21.
wieder!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen