Passahfest, Osterfest oder Abendmahl
Passahfest Die Befreiung der Israeliten von den Ägyptern, verlief nach dem gleichen Muster, wie die Befreiung von den Sünden durch die Kreuzigung. Gott ließ Zeichen und Wunder geschehen, die den Israeliten zur Zeit der Ägypter (die 10 Plagen, 2. Mose. 7 - 11), seine Größe und Macht, wie zu Jesu Zeiten, den Juden (Gottes Volk, die Israeliten) zeigen. Das große Wunder, unbeschadet mit samt Vieh, durch Gott beschützt, befreit zu sein, nutzte nichts. Sie beklagten sich über fehlendes Wasser, Fleisch oder Gewürze, hatten weder Glauben noch Vertrauen, dass Gott für sie sorgt. Gott schickte seinen Engel vor ihnen her, und Gott selbst beschützte sie am Tag in einer Wolkensäule und nachts in einer Feuersäule Es musste Blut fließen, das am Türrahmen, und "am oberen Querholz" (Symbolik zum Kreuz) gestrichen werden musste, um zu erreichen, dass Gott vorüber ging, (2. Mose 12;13) (Passah hat die Bedeutung des Vorüberschreitens) um so die Tötung des Erstgeborenen zu ver...