Konstruiertes Christentum
Was kann an einem Christentum konstruiert sein? Konstruiert ist, was nicht in der Bibel und den Geboten steht. Konstruiert ist eine Veränderung dessen, was Gott vorgegeben hat wie z.B. die Götzenkulte des Alten-Testamentes, die jüdischen Rituale, die nach Jesu Tod und Auferstehung bei behalten wurden. Sie hatten Ihren Ursprung in den Gesetzen während der Wüstenwanderung und viele wurden durch Jesus aufgehoben oder gar verschärft. Ebenso die Kirchen und Religionen, die sich einen eigenen Gottesdienst gebaut haben, die immer und immer wieder nur aus Ritualen und rituellen Handlungen bestehen. Um diese Rituale aufzuheben kam Jesus. Die Hohepriester, Pharisäer und Gelehrte hatten sich etwas aufgebaut, dass es ihnen möglich machte, sich als die Reinen vor Gott erscheinen zu lassen und das Volk zu unterjochen. Mit Vorschriften die nichts mehr mit der Tora zu tun hatten. Immer wieder wies Jesus d ie Pharisäer und Schriftgelehrten, die die Verfechter des ...